CAD/CAM - ZQ Additive Fertigungsverfahren und Additive Manufacturing
Zielgruppe
Auszubildende der Metallberufe, 3. Ausbildungsjahr
Lehrgangsdauer
8 Tage
Lehrgangsgebühr
680,- €
Lehrgangsinhalte
• Praxisbezogene Fertigungsunterlagen für einen betrieblichen Auftrag erstellen
• Technische Informationsquellen analysieren und nutzen
• Grundlagen der CAD-Technik anwenden
• Erstellung, Eingabe und Simulation von CNC-Programmen
• Konstruktion und Erstellung von Fertigungsunterlagen
• 3D-Körper, Fertigungszeichnungen, Fertigungsprogramme, Dokumentationen
Die Auszubildenden konstruieren und programmieren Werkstücke mit einem CAD/CAM-Programm. Sie erzeugen 3D-Körper und erstellen fertigungs- und normgerechte Teilzeichnungen sowie die notwendigen Programme für die CNC-und Additive-Fertigung. Sie übertragen exemplarisch einzelne Fertigungsprogramme an die Maschine und stellen die Einzelteile der Baugruppe her. Sie beachten die funktionalen, technologischen und geometrischen Daten für die Konstruktion und Bearbeitung der einzelnen Bauteile und erstellen Arbeits- und Werkzeugpläne und führen notwendige Datensicherungen durch. Sie entwickeln und reflektieren systematische Arbeitsstrategien für eine effektive Anwendung von CAD/CAM/3D Drucker-Programme. Sie nutzen zur Informationsbeschaffung auch Herstellerunterlagen.
Eingesetzte Software:
- Solidworks 2022/2023
- Solidcam 2022
- 3D Drucker Markforged
« zurück | drucken