Technik für Kaufleute
Der Lehrgang Technik für Kaufleute wird in Kooperation mit dem bbz Siegen angeboten und findet in den Räumen des BZW statt. Als Dozenten werden die Ausbilder aus dem BZW unterrichten sowie Dozenten aus dem bbz.
Kaufleute müssen heutzutage vermehrt über fundiertes technisches Know-how verfügen um effizient und rentabel arbeiten zu können. Fachliche und sprachliche Unsicherheiten zwischen der kaufmännischen Abteilung und der Technik kosten Zeit und bedeuten unter Umständen Verluste für das Unternehmen. Stand- und Umrüstzeiten, Materialfehlbestellungen oder hohe Lieferkosten können durch entsprechende Fachkenntnisse reduziert werden. Der Lehrgang vermittelt technische Grundkenntnisse und lässt Sie in Zukunft mit Kollegen und Kunden aus der Technik eine Sprache sprechen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Wie lese ich technische Zeichnungen und Stücklisten?
- Welcher Aufwand steckt hinter Zeichnungsänderungen?
- Wie kann ich Aussagen von Lieferanten zu Lieferterminen und Kosten beurteilen?
- Wie erkenne ich kostentreibende Symbole?
- Wie „durchschaue“ ich Angebote?
- Wie wird Eisen- und Stahl erzeugt?
- Welches sind die wichtigsten Werkstoffeigenschaften der Metalle und NE-Metalle?
- Was ist die Stahlnormung?
- Einteilung und Überblick der Fertigungsverfahren
- Technologische Grundlagen des Spanens
- Wie werden Kunststoffe gefertigt?
- Wie funktioniert eine pneumatische Steuerung?
- Wie funktioniert eine hydraulische Steuerung?
- Was sind die Grundlagen technischer Berechnungen?
Zielgruppe:
Kaufleute, die sich an der Schnittstelle zur Fertigung technische Grundkenntnisse aneignen, erweitern oder vertiefen möchten.
Technik für Kaufleute
Kenn-Nr.: 6992301
Unterrichtsstunden: 84 U-Std.
Unterrichtszeiten: montags und mittwochs von 15:30 bis 18:45 Uhr
Lehrgangskosten: € 625,- oder 6 Raten à € 107,- = € 642,- ohne Arbeitsunterlagen
Beginn/Dauer: 04.09.-29.11.2023
» Alle weiteren Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.
« zurück | drucken